Die Tage vergehen, Zeit plätschert dahin. Es ist heiß, die Straßen sind wie leergefegt. Die Hitze drückt wie im Süden Europas, sie ist schwer und es riecht nach Sommer.Wir sind angekommen, ganz unbemerkt und schneller als uns lieb ist, ist die Zeit der lauen Nächte, der offenen Fenster und morgendlichen Wege ohne Jacke wieder vorüber.

Alle Bilder in diesem Beitrag wurden analog geschossen.

Die Zeit, die ich am liebsten anhalten möchte, wenn sich meine Lungen mit der warmen Abendluft füllen, wenn die Haare beim Fahrradfahren schneller trocknen als beim Föhnen, wenn sich der Himmel in den Abendstunden zuckerwattefarben färbt.

Leipzig Paddeltour

Die Zeit will genutzt werden, es zieht mich raus. Nichtstun ist an solchen Tagen ein echter Stimmungskiller. Aber das Hundertste Mal in der Leipziger Innenstadt schlendern, das immer gleiche Eis essen, endlose Shoppingtrips – nein. Das bringt auch nicht die erhoffte Erfüllung. Was also tun, wenn die Sonne lockt, kiloweise Eis verschlungen hat, jede Ecke der Innenstadt kennt, man schon genug geradelt ist oder ausreichend in der Sonne und im See gebadet hat?

Wir wechseln die Perspektive! Denn Leipzig kann noch viel mehr bieten – als schöne Badeseen, eine beeindruckende Innenstadt oder hippe Cafés.

Das Leipziger Neuseenland ist durch ein weit verzweigtes Fluss- und Kanalnetz verbunden. Kleine und große Wasserstraßen verbinden beliebte Badeseen, große und kleine Städte, und die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Leipzig.
Also schnappt euch ein Boot und geht auf eine etwas andere Sightseeingtour auf dem Wasser! Lasst euch verzaubern vom urbanen Flair und großartiger Architektur, umgeben von satter Natur.

Egal, ob es eine geführte Motorboottour oder eine Paddeltour zu zweit oder in der Gruppe sein soll, ein kleiner Bootstrip geht immer – außer es regnet.
Leipzig hat unzählige Stationen an denen ihr euch Boote leihen oder euer eigenes zu Wasser lassen könnt.

  • am Stadthafen in Leipzig
  • an der Pferderennbahn Scheibenholz
  • am Karl-Heine-Kanal-Ende unter der Lützner Straße
  • in Plagwitz am Stelzenhaus
  • am Mörtelwerk in Neulindenau

Ahoi, Leipzig!

Ich habe das Glück und den Stadthafen, samt Beachbar und Bootsverleih direkt vor der Haustür.
Von hier aus starten meine Touren meistens in Richtung Plagwitz. Auf dem Elstermühlgraben, runter zum Mörtelwerk – eine coole Location mit kühlen Drinks und leckerem Eis. Es geht vorbei an coolen Häuser, die an die Hamburger Speicherstadt erinnern und dann unter dem Riverboat des MDR lang. Wer will und eine kurze Pause braucht, macht einen kurzen Zwischenstopp am Stelzenhaus bei Drinks und Snacks.
Wer Glück hat, kann sich in Plagwitz einen Frozen Joghurt ins Boot holen, bevor es weiter Richtung Mörtelwerk geht.

Selbst wenn ich keine Tour auf dem Wasser unternehme, komme ich regelmäßig zum Stadthafen, um die Sonne zu genießen, ein Buch zu lesen oder einfach mit mir und meinen Gedanken allein zu sein und na klar, um Leute zu beobachten.

Leipzig Paddeltour

Für alle, die noch nie ein Paddel in der Hand hatten, ist ein Kajak empfehlenswert! Das Boot ist leichter und lässt sich einfacher steuern als ein Canadier – wer es allerdings bequem haben will, sollte zum Stechpaddel greifen und Platz im Canadier nehmen.
Für alle Neugierigen und Experimentierfreudigen gibt es hier auch die Möglichkeit Stand up Paddeling auszuprobieren.

Viele wegen führen nach Rom, heißt es so schön – in Leipzig führen vor allem viele Wasserwege zu den schönsten Ecken der Stadt und Umgebung. Je nach Ausdauer und Lust, könnt ihr so locker zwei Stunden, aber auch mehrere Tagen auf dem Wasser verbringen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert