Hallo ihr lieben Modeverrückten,
gibt es eigentlich eine Woche in der ich nicht shoppen gehe? Nein. Die ehrliche und ungeschönte Wahrheit lautet Nein. 😂 Kleidung hat irgendwie eine magische Anziehungskraft auf mich. Selbst wenn ich nicht jedes Mal etwas kaufe, sondern mich nur inspirieren lasse und umschaue was es neues gibt, kann ich nicht aufhören meine Lieblingsläden zu besuchen. Einer davon ist Reserved.
Ich möchte euch in den kommenden Beiträgen ein bisschen was über meine liebsten Läden erzählen. Für alle, die meinen Blog regelmäßig lesen, dürfte es keine große Überraschung sein.
Ich räume das Feld von hinten auf und fange mit Platz 3 an.
Warum Reserved?
Ich habe den Laden letztes Jahr in Leipzig, direkt am Markt, entdeckt. Und was soll ich sagen, es war Liebe auf den ersten Blick. Alleine die Schaufensterdekoration ist toll. Das Angebot ist noch überschaubar, was einem Verlust des Überblicks vorbeugt.
Was ich besonders gut finde, dass man neben einfachen Basics, die preislich wirklich erschwinglich sind, auch Teile findet, die aus der Masse hervorstechen. Es ist sicher für jeden was dabei.
Mal bedarf es einiges an Mut, das ein oder andere Teil zur Schau zu stellen. Mal frage ich mich, ob das Teil wirklich ein Kleidungsstück sein soll.
Das polnische Label bietet preisgünstige Kleidung an. Man darf deshalb natürlich nicht erwarten, dass die Ware ewig hält. Man wird sicher auch dem ein oder anderen auf der Straße begegnen und denken: “Hey, das Teil hab ich auch.” Aber damit habe ich mich längst abgefunden.
Noch habe ich nicht so viel Budget für Kleidung, dass ich im derart hohen Preissegment shoppen kann, nur um sicher zu gehen, dass ich keine Doppelgängerinnen treffe.
Die meisten wissen sicher was ich meine.
Trendorientiert
Ganz klar ist, dass Reserved eine Adresse für junge und junggebliebene Shopper ist. Deshalb ist vieles auch verspielt und/oder an den derzeitigen Trends orientiert. Aber gerade, um das ein oder andere Trendteil zu shoppen, ohne Unsummen ausgeben zu müssen, ist das Label ein guter Anlaufpunkt. Vor allem auch, wenn man, wie ich, keinen besonderen Wert auf namhafte Marken legt. Aber auch ein seriöses Outfit zu shoppen, ist kein Problem. Reserved hat auch eine “Businessabteilung”.
Oft erinnert mich die Auswahl an die frühen Zeiten von Orsay, als mir dir Auswahl noch um einiges besser gefallen hat. Kennt ihr den Laden noch? Als Teenager hab ich dort gern eingekauft, weil es hübsche Kleidung zu taschengeldfreundlichen Preisen gab. Heute finde ich die Auswahl leider nicht mehr ansprechend.
Nachhaltigkeit
Alle Teile, die ich bis jetzt gekauft habe, waren anstandslos und ich ich habe den Kauf auch nicht bereut. Mir ist bewusst, dass die Punkte Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen bei Preisen, die Reserved hat, fraglich sind. Auch Konzepte zum Umweltschutz werden nicht direkt kommuniziert.
Ich möchte aber bemerken, dass meine Kleidungsstücke keine One-Hit-Wonder sein sollen und ein Fan von Kleidertausch bin, sofern ich mich überhaupt trennen will. 😉
Kennt ihr Reserved?
Liebste Grüße,
Eure Anni.
Liebe Anni,
Reserved kenne ich bislang nicht. Hört sich aber super an 🙂
Ganz ehrlich, für Kleidung, die gerade Trend ist und man nicht weiß wie lange man sie noch tragen wird, bin ich auch nicht bereit, Unsummen auszugeben. Solche Teile shoppe ich auch möglichst preiswert. Wenn man dagegen das nötige Kleingeld hat, um sich ein Teil zu kaufen, dass man ewig tragen wird, weil es nicht aus der Mode kommt (der Burberry Trench z. B.), ist das auch okay, wenn man viel investiert. Wobei die meisten von uns so viel Geld wohl nicht mal eben übrig haben 😉
Ich will damit auch nur sagen, dass ich für Trendteile nicht so viel Geld ausgebe. Für welche, die ich lange trage, investiere ich auch mehr. Man, schreib ich hier irgendwie konfus? 😮
Wichtig ist, dass einem die Klamotten gefallen, man sie trägt und sie länger als eine Wäsche halten 🙂 Und Deine Teile von Reserved sind super! 🙂
Viele liebe Grüße und einen schönen Mittwoch :-*,
Tabea
von tabsstyle.com
Hahaha herrlich liebe Tabea! Ich verstehe dich absolut und kann nachvollziehen was du damit meinst. Bei mir ist es mit Schuhen und Taschen so, weil man da tatsächlich weniger trendabhängig ist. Zumal ich bei Taschen und Schuhen gerne auf schwarze Teile stehe, die zeitlos sind.
Herzliche Grüße Anni
Liebe Anni, deinen Beitrag finde ich wieder sehr anregend. Jung müsste man nochmal sein, dann könnte man die vielen tollen Klamotten ausprobieren. Jedoch finde auch ich immer Anregungen die ich in meinen Alltag einbringen kann. Danke und LG Mutt.
Liebe Mutt,
nicht das Jung-Sein, sondern Mut beweisen oder einfach tragen was gefällt ist die Lösung. Also zugreifen und probieren, auch wenn es Überwindung kostet. Man muss ja nicht gleich alles kaufen, sondern kann erst einmal anprobieren.
❤️❤️❤️ Anni
Liebe Anni,
mit Reserved kann ich leider nicht ganz so viel anfangen. Irgendwie mag ich den Laden nicht. Ich finde die Klamotten oft leider so billig rein optisch. Aber ich gebe zu, das ich auch 2 Teile aus dem Laden besitze 🙂
Das mit dem Shoppen kenne ich übrigens. Habe jetzt ziemlich lang versucht nichts zu kaufen… warte auf die Frühjahrsmode. Davor bin ich auch wöchentlich unterwegs gewesen 😉
Liebste Grüße,
Sarah // http://www.vintage-diary.com
Reserved kenne ich, ist aber auch nicht so meins von der Qualität her 🙁 Wie du aber schon schreibst, ist es doch wichtig, dass man keine Klamotten kauft, die nur einmal getragen werden. Sachen, die wirklich ihren Nutzen erfüllen, können in gewisser Weise auch nachhaltig sein 😉
Liebe Grüße an dich!
Halli hallo
Tatsächlich ist dort nicht alles von bester Qualität. Ich habe mit meinen Teilen aber immer Glück gehabt.
Im Vergleich zu Zara und H&M kaufe ich bei Reserved auch weniger, obwohl mir die Sachen schon gefallen. Aber wenn sie nicht ganz überzeugen können, bleiben sie hängen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Anni