Hallo ihr Lieben,
ich melde mich nach einer aufregenden Woche zurück. Neben meiner Geburtstagsfeier, habe ich auch einige wichtige Termine gehabt. Aber dazu später mehr, wenn alles fest und unumkehrbar ist.
Aber zurück zum Geburtstag oder viel mehr zu der Party, die dazu gehört. Und was gehört zu einer richtigen Party? Genau Fotos.
Ich bin ein richtiger Freak, wenn es darum geht Erinnerungen festzuhalten. Eigentlich habe ich mein Handy immer im Anschlag, um möglichst viele Momente abzubilden. Neben der schnellen digitalen Fotografie stehe ich aber total auf die eingestaubte Variante.
Ich gehe regelmäßig zum dm und drucke Bilder aus, die ich dann entweder immer in meinem Kalender dabei habe oder in diversen Alben sammele.
Ich kenne das noch von früher. Mein Papa ist auch ein richtiger Fotofreak. Er hat schon in meiner Kindheit alles und jeden Moment festgehalten und ich liebe es noch heute durch die unzähligen Aufnahmen zu stöbern und in der Vergangenheit zu schwelgen. Und auch heute knipst er in 14 Tagen Urlaub gut und gerne 3000 Bilder.
Na ja und so kam die Liebe zum Bild auch irgendwann bei mir zum Vorschein. Meine erste Kamera habe ich mir damals nach der Jugendweihe zugelegt. Zu der Zeit noch mit Film und auch heute setze ich noch gerne auf altbackene Fotografie, die körnige Aufnahmen hervorbringt und viele Szenerien so harmonisch aussehen lässt.
Von meinen Fähigkeiten fange ich hier gar nicht groß an. Ich sage gleich, dass sich mein Wissen ausschließlich auf die Grundlagen einer angenehmen Bildkompostion und wenigen technischen Details beläuft. 😅 Mein Können ist also definitiv ausbaufähig.
Ihr habt sicher auch schon oft gesehen, dass in letzter Zeit mehr und mehr Filter genutzt werden, um den Hochglanzfotos einen Retrolook zu verpassen?! Und auch ich mag den Used-Look ganz gerne.
So greife ich auch heute noch regelmäßig zur analogen oder zur Einwegkamera. Auch wenn die Bilder immer etwas unscharf und verschwommen sind, ist es toll sie in der Hand zu halten und zusammen mit Freunden an die vergangene Zeit zu denken.
Wer kennt es auch, dass man ganz gespannt ist, wenn man die entwickelten Bilder abholt und es kaum erwarten kann, sie endlich anzusehen. Immerhin hat man für das richtige Bild in der Regel nur einen Versuch. Schließlich ist so ein Film begrenzt und heute nicht mehr ganz so billig.
Dennoch liebe ich es Bilder in der Hand zu halten und gebe das Geld gerne dafür aus. Ausgedruckte Fotos schaut man sich auch häufiger an, zumindest ist es bei mir so. Und ganz besonders schnell kommt man mit einer Polaroid zum echten Fotoerlebnis.
Zu meinem Geburtstag hat eine Freundin ihre Kamera und einen Satz Filme mitgebracht und es sind super tolle Erinnerungen entstanden. ❤ Danke!
Besonders cool finde ich, dass die Hersteller Polaroid oder auch Impossible verschiedene Designs bereithalten, wie die Bilder hier.
Es gibt sie in schwarz-weiß, mit rundem Bild oder in metallic. Leider sind die Bilder wirklich preisintensiv, aber das ist es wert. Meine Polaroid liegt deshalb immer noch unbenutzt im Schrank – das muss sich nun dringend ändern.
Immer wenn die Kamera zum Einsatz kommt, steigt die Stimmung und alle haben Lust schöne oder verrückte Bilder zu machen.
Seid ihr Team analog oder digital?
Liebe Grüße,
Eure Anni.
Liebe Anni,
ich persönlich finde es super, dass man digital fotografieren kann. Allerdings halte ich es wie Du und drucke mir gern besondere Bilder aus.
Wobei ich die Polaroid-Kameras schon klasse finde. Die haben was 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Liebe Tabea,
Ich möchte mich auch nicht entscheiden müssen. Aber ich glaube ganz auf digitale Fotografie umsteigen möchte ich nicht. Ich mag die Ungewissheit und die Aufregung einfach, wenn man einen entwickelten Film abholen kann.
Liebe Grüße
Anni ❤️