HAPPY BIRTHDAY KLAMOTTENKONZEPT

Es ist soweit, heute feiert mein Blog klamottenkonzept seinen ersten Geburtstag! Ist das zu fassen? Ein Jahr ist eine Menge Zeit – Zeit in der viel passiert ist, sich viel geändert und viel passiert ist. Eine Zeit, die ich nicht missen möchte, die mich und mein Leben verändert hat.

Was ich auch nicht mehr missen möchte, sind die tollen Menschen, die ich übers Bloggen und das ganze drumherum getroffen und kennengelernt habe – Danke für all eure lieben Worte, die Komplimente und vor allem Danke für die Unterstützung und den Zuspruch bei nicht ganz so gesellschaftsfähigen Texten und Gedanken.
Ihr seid es, die mich auch bestärken weiterzumachen.

Und ohne wen das Ganze hier gar nicht laufen würde ist meine Mutt! Sie verdient den größten Danke, das dickste Lob und den dollsten Drücker.

Du fängst mich nicht nur auf, wenn es um mein klamottenkonzept geht, sondern auch, wenn alles andere mal wieder aus den Fugen geraten ist.

Angefangen hat es alles mit großer Scham, weshalb ich anfangs niemandem erzählt habe, dass ich jetzt blogge. Ich wollte schließlich nicht in irgendeine Schublade gesteckt werden. Ich meine, ich hatte selber genug Vorurteile und habe mich nie so gesehen. Und wenn ich ehrlich bin, dachte ich anfangs auch, dass Bloggen irgendwie kein richtiges Hobby ist.
Aber ich gebe zu, ich habe mich bis vor einem Jahr auch wenig bis gar nicht mit dem Thema Blogs auseinandergesetzt. Ich habe nicht mal welche gelesen.

klamottenkonzept – mein Leben

Und heute kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen – selbst im Beruf nicht. Schreiben ist so etwas Wundervolles, so etwas Heilsames und bei mir, wie gerade jetzt auch, fließen die Worte einfach so aus mir raus.
Erst fühlt es sich an, als hätte ich keine Idee, kein Thema und dann sprudeln die Gedanken und es fühlt sich alles so leicht an.

Irgendwie hatte ich immer die Illusion, beruflich etwas machen zu wollen, wovon ich träume, wofür ich brenne. War und ist es irgendwie immer noch zuteilen das Filmset und die Regie, die mich reizen, habe ich mit dem Bloggen etwas gefunden, was mich ausmacht, was mir Spaß macht und was ich mir für meine Leben vorstellen kann.
Und tatsächlich habe ich es geschafft – und das nicht in einer großen pulsierenden Stadt, in der Social Media und Blogging Alltag ist – einen Job als Corporate Bloggerin zu ergattern.
Gut Bloggen ist nur ein Teil meiner Arbeit als Marketing Managerin, aber immerhin ist es nun auch beruflich ein Teil von mir geworden.

Ich habe bewiesen, dass Träume wahr werden können.
Wenn man bedenkt, dass ich noch über Mode schreiben darf, ist alles perfekt.

Im letzten Jahr hat sich durch klamottenkonzept natürlich viel geändert. Menschen sehen mich mit anderen Augen. Alte Bekannte kommen auf mich zu und sprechen mir ihr positives Feedback zu meinen Beiträgen, zu meinen Bildern aus.
Das ist das absolute Gegenteil von dem, was ich erwartet habe. Ich dachte erst, dass das jetzt alle total affig und albern finden. Aber tatsächlich spreche ich viele Themen an, die die Menschen um mich herum bewegen.

Ich habe aber auch gelernt, dass das Bloggen und klamottenkonzept eine Menge Zeit kostet. Aber eben auch nicht mehr als andere Hobbys. Ich musste im letzten Jahr also noch mehr organisieren und planen, als ich eh schon geplant und wie wild durchorganisiert.
Wenn ich deshalb oft auf Krampf versucht habe, einen Beitrag zu schreiben, nur weil heute laut Plan der Tag für einen neuen Post war, war das Ergebnis mies.

Heute gehe ich zwar immer noch geplant und auch strukturiert ran, aber ich schalte auch mal einen Gang zurück und verschiebe einfach den Tag, an dem ich einen Beitrag veröffentliche. Meine Güte, wir sind schließlich im Internet und da sollte Flexibilität ganz oben stehen. Sicher ist so ein gewisser Rhythmus nicht verkehrt – man soll ja seine Leser zum Wiederkommen erziehen 😉 – aber im Grunde gibt es den Newsletter und der sagt einem doch rechtzeitig wann es neuen Lesestoff gibt.

Struktur bedarf es nun vor allem auch bei den Fotoshootings. Da ich nun in Leipzig lebe, gestaltet es sich schwieriger mal eben schnell zu meiner Mutt zu fahren. Deshalb sacke ich dann viele Outfits ein und wir machen den halben Tag zum #shootingday.
Hier muss natürlich auch eine Planung her – ich habe dann ungefähr im Kopf was ich abbilden will und für welchen Beitrag das Ganze fotografiert wird.

Wir produzieren aber auch manchmal Ausschuss, der entweder gar nicht abgebildet oder zu einem völlig anderen Zweck genutzt wird.
Es gibt nämlich auch Tage, an denen ich mich in dem ursprünglichen Outfit gar nicht wohl fühle und dann fällt das Outfit eben gänzlich weg.

Ich liebe es klamottenkonzept so spontan zu handhaben. Das ist etwas, was mir im realen Leben weniger gut gelingt.
Und umso mehr liebe ich es, dass ich mittlerweile merke, dass mein Blog eine eigene persönliche Handschrift bekommt.
Mit jedem einzelnen Beitrag, der dazukommt, wächst mein klamottenkonzept und ich bin gespannt wohin die Reise geht.

Und jetzt gibts Geschenke

Als kleines Dankeschön und als Abschluss eines tollen Jahres, habe ich ein kleines Gewinnspiel für euch vorbereitet.

Es gibt ein kleines Sommerset aus einem Mason Jar, ein paar wiederverwendbaren Eiswürfeln und einem Kalender für 2019 zu gewinnen. 

Ihr denkt jetzt wahrscheinlich gleich: Da ist die Anni auf den Zug “Flamingotrend” aufgesprungen. Aber weit gefehlt – ich raste schon seit 2015 regelmäßig aus, wenn ich eines dieser pinken Flügeltiere sehe. 😅

Der Hang zu Flamingos gehört ebenso zu mir, wie das viele Gerede. Und weil ich so verdammt strukturiert bin und das Haus niemals ohne Kalender verlasse, schenke ich euch auch einen. Die Eiswürfel stehen für die perfekte Abkühlung im Sommer – passend zu meiner liebsten Jahreszeit. Erst bei 30 Grad bin ich auf Betriebstemperatur.

Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach! Erzählt mir doch 3 Dinge über euch.
Das Gewinnspiel endet am 15.06.2018 um 20 Uhr.

Ich wünsche euch viel Glück,
Eure Anni.

14 Replies to “HAPPY BIRTHDAY KLAMOTTENKONZEPT

  1. Liebe Anni,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Ich kenne das, das ist nach einem Jahr so toll, wenn man zurückblickt und merkt, was sich durch den Blog alles positiv verändert hat. Mir ging es mit Tab’s Style genauso 🙂
    Ja, auch mein Leben hat sich dadurch verändert. Sicher, Zeit muss besser geplant werden. Aber es macht auch so viel Spaß und wie Du schon erwähnt hast, auch ich möchte die netten Kontakte – zum Beispiel zu Dir – die ich über den Blog bekommen habe, nicht mehr missen!
    Das mit den Flamingos finde ich super interessant 😉 Ich hab’s gerade (oder immer noch?) mit Einhörnern. Hab mit rosa-glitzernde Sneaker zugelegt…
    Du willst drei Dinge über mich wissen? Hmmm, ich bin Fan eines Clubs der zweiten Bundesliga und habe weniger gelitten, als ich gedacht habe, als wir abgestiegen sind. Wobei es doch schmerzt 😉
    Ich kaufe (fast) alles, wo ein Pferd drauf ist. Die Pferdemacke habe ich, seit ich denken kann. Ach, und ich sammle – halt Dich fest – Modellpferde. Ein recht ungewöhnliches Hobby, dass mich aber schon seit meiner Kindheit begleitet.
    Noch mehr Infos gefällig? 😉

    So, auf jeden Fall wünsche ich Dir mit Klamottenkonzept weiterhin nur das Beste! Du machst das hier alles wirklich super und bis eine ganz toller Person 🙂 Vielleicht treffen wir uns ja auch irgendwann man persönlich. Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich Dich und Klamottenkonzept kenne. Bleib wie Du bist!

    Ganz liebe Grüße und fühl Dich gedrückt!

    Deine Tabea
    von tabsstyle.com

    1. Tabea, meine Liebe!

      Vielen, vielen Dank. Und auch vielen Dank, dass du schon so lange mit dabei bist und mir echt viel Mut gemacht hast und mich auch unterstützt hast. Ich bin wirklich froh, dass wir uns über das Bloggen kennengelernt haben – und ja hoffentlich machen wir das Ganze mal noch offline! Ich schätze wir hätten einiges zu erzählen.

      Die Einhörner haben es auch in meine Sammlung geschafft – so einige rosa-glitzer-Teile habe ich auch. 😀 Ach ja, früher habe ich über Menschen mit Sammeltick gelacht. Und nun? Bin ich ebenso verrückt.

      Modellpferde? Das hab ich ja noch nie gesehen. Oder sind das solche Schleichtiere?

      Ich hoffe sehr, dass wir auch weiterhin über tabsstyle und klamottenkonzept und auch irgendwie privat verbunden bleiben. 🙂

      Ich drück dich und wünsche dir einen schönen Abend.
      xoxo Anni

  2. Liebe Anni, herzlichen Glückwunsch zum 1. Bloggeburtstag natürlich auch von Deiner Mutt. Ich freue mich sehr, dass dein Hobby und deine Arbeit eine gewisse Einheit bilden und du etwas gefunden hast, womit du dich identifizieren kannst. Besonders freut mich, dass du Spaß daran hast und es mit Leib und Seele betreust. Ich jedenfalls habe das letzte Jahr im Bezug auf die Fotoshootings sehr genossen und bin stolz darauf ein gutes Mutter Tochter Verhältnis zu haben. Mach weiter so. Ich möchte noch viele neue Sachen von dir sehen, hören und lesen.
    Kuss deine Mutt

    1. Liebste Mutt!

      Danke und auch an dich irgendwie “Glückwunsch” – Du hast das alles erst möglich gemacht und “Glückwunsch”, dass du noch nicht mit meiner anstrengenden Art durchgedreht bist. 😀

      Hab einen schönen Abend
      Deine Anni

    1. Liebe Jasmin,

      Danke Danke! 🙂
      Ich fotografiere auch unheimlich gerne, wenn ich auch zu wenig Ahnung habe. 😀 Aber es muss ja nicht immer perfekt sein, sondern Spaß muss es machen.

      Hab einen schönen Abend
      Anni

  3. Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!
    Ich liebe es in meiner Hängematte zu liegen, lese gerne und bin ein bisschen Instagramsüchtig.
    Liebe Grüße Vanessa

    1. Liebe Vanessa,

      lieben Dank für deine Worte! Die Hängematte ist auch ein Ort, der mir gefällt. Und ja ich gebe zu Instagram ist auch meine Schwäche. 😉

      Hab einen tollen Abend
      Anni

  4. Liebe Anni,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Bloggeburtstag!
    Bei Flamingos raste ich auch schon seit Jahren aus und ich erzähle einfache jedem, dass ich bei einer Aufführung im Kindergarten mal einer war! Die megacoole Maske hing jahrelang in meinem Kinderzimmer!
    Ich verlasse das Haus auch nie ohne Kalender und Buch. Ich kann einfach keinen digitalen Kalender führen, ich muss es einfach selbst geschrieben haben, sonst fällt es einfach durch mein Hirnsieb hindurch. Bei Büchern dürfen es auch mittlerweile eBooks sein – könnte daran liegen, dass ich in einem eBook-Verlag arbeite.
    Und ich bin absolut Kaffeesüchtig und liebe es einfach eine Tasse Kaffee zu trinken.

    Liebe Grüße
    Victoria

    1. Liebe Victoria,

      ich muss ja sagen, dass ich gehofft hatte, dass der Flamingotrend nicht ganz so groß wird. Jetzt muss ich doch die ganzen Ingos teilen. 😀
      Wie cool, dass du mal den Flamingo gegeben hast. Ich war mal die Lerche bei der Vogelhochzeit. 😀
      Ich sehe schon wir haben einige Gemeinsamkeiten – wie schön!

      Fühl dich gedrückt
      Anni

  5. Hallo Anni!
    Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch! Schön, dass du dich hier so verwirklichen kannst!
    Bei mir ändert sich im Moment so einiges.. Am Freitag mein Nachname, da heirate ich nämlich, wöchentlich mein Gewicht (bin schwanger) und nächstes Jahr ziehen wir von der Wohnung mitten in der Stadt dann ins Reihenhaus etwas außerhalb.
    LG
    (Folge dir auf Instagram als koemanu)

    1. Liebe Manu,

      vielen Dank für deinen lieben Kommentar 🙂
      Das sind ja wirklich drei durchweg grandiose Dinge über dich! Da kann man nur gratulieren! 🙂

      Liebe Grüße und einen schönen Abend
      Anni

  6. hm 3 DInge über mich, die für andere auch noch interessant sein könnten?
    ich fahr in ein paar Tagen endlich wieder mal auf Urlaub.
    ich bin ein absolutes Einhorn-Victim. obwohl ich eigentlich nichts von Trends hale (aber Einhörnher hatte ich schon zuvor!!!)
    3. ich bin weiblich 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert