Ein erneutes Moin,
ich hoffe ihr seid alle noch an Bord für Part II unseres Kurztrips in die wunderschöne Metropole Hamburg. Ich hoffe, dass es für mich auch bald ein Wiedersehen gibt, aber bis dahin zehre ich noch von den tollen Eindrücken. Und ein richtiges Highlight war definitiv der Sonntagmorgen.
Ich hatte ja bereits den traumhaften schönen Sonnenuntergang erwähnt und den möchte ich euch nicht vorenthalten.
Leider habe ich davon selbst nicht sehr viel genießen können, weil ich wirklich unfassbar müde war und morgens 6 Uhr kaum ein Auge offen halte konnte.

FISCH AM MORGEN VERTREIBT KUMMER UND SORGEN
Am nächsten Morgen sind wir also zum Fischmarkt aufgebrochen. Eine Location und gleichzeitig ein Event, dass man definitiv besucht haben muss. Ich liebe das bunte Treiben, die schönen Marktstände und die Feierei in der Aktionshalle. Leider sind mittlerweile viele Billig- und Ramschstände zu finden, aber in den Hallen ist es nach wie vor super schön.


Wie ihr sehen könnt, war ich richtig gut ausgeschlafen. 😅 Aber ich hatte eine Mission: Herr K. brauchte frischen Fisch, ich auch. 😂
Wir stärkten uns mit super leckeren Fischbrötchen, einem backfrischen Franzbrötchen, gutem Kaffee und frischem Obst. Nebenbei wippten wir im Takt der Livemusik. Es war der Wahnsinn wie viel Rummel in der Auktionshalle war.
Ich muss wirklich sagen, dass ich froh bin, nicht die ganze Nacht durchgefeiert zu haben. Denn sonst hätten wir das bunte Treiben am Vormittag auf dem Fischmarkt verpasst.
Nach unserem Abstecher auf dem Fischmarkt, schlenderten wir noch etwas durch die Straßen und betrachteten die tollen Bauwerke in Wassernähe.
Unser nächstes Ziel sollte der Michel sein. Wir wagten den Aufstieg und waren begeistert vom besten Blick über das schöne Hamburg.
Leider war es dann an der Zeit unser Hotelzimmer abzugeben, weshalb wir erst einmal zurückgingen, um auszuchecken. Die Taschen konnten wir im Hotel lagern, was es uns möglich machte noch weitere Attraktionen mitzunehmen.
EINE BOOTSFAHRT DIE IST SCHÖN
Und deshalb hieß es: Leinen los und Hamburg vom Wasser aus betrachten. Der Blick von der Elbe aus, macht den Besuch noch einmal zu etwas ganz Besonderem!


Nach der Schaukelfahrt, schlenderten wir noch durch das portugisische Viertel Richtung Binnenalster und Rathaus. Dort angekommen mussten wir natürlich auch testen, ob Hamburg tatsächlich die bessere Currywurst hat.

Leider muss ich sagen: Nein. Kommt nach Leipzig zum Stadthafen.
Nach 2 sommerlichen Tagen, über 40 km zu Fuß, vielen tollen Erlebnissen, schönen Fotospots, unzähligen Fotos und unvergesslichen Erinnerungen, bleibt zu sagen: Hamburg, du bist eine wahre Schönheit! Bis bald.
Auf Wiedersehen Hamburg,
Anni. ♥
Der Ausblick am Morgen war göttlich!
An das Fischbrötchen am Sonntag Morgen könnte man sich tatsächlich gewöhnen. 🙂
Hoffe wir kommen bald dort hin zurück!
❤️ Wir kommen wieder, versprochen.
I already mentioned it in your previous Hamburg post but… it looks like an amazing city!! Already from the pictures I feel that there is such a cool vibe there 🙂 I wanna go! And that sunrise <3 wow so beautiful.
You can tell that you were having a great time, it shows on the pictures 🙂
(And I want that fischbrötchen!)
xxx Valerie
Valerie my dear,
Yes Hamburg is fantastic and u are so right with your feelings. I don’t know why and how, but if u arrive there, there is that special feeling. I love it.
Yes that sunrise was amazing and one of the best parts, hope I will watch it again (soon).
Love
xoxo
Anni
Hey Süße,
Du warst auf dem Michel?! Wow! Ich nicht… und werde ich auch nie. Ich hab Angst vor den Treppen – oh oh 😮
Ein toller zweiter Teil Eures Kurztrips!
Übrigens, Fischmarkt ist definitiv besser, als lange feiern 😉 Oder aber man macht durch und startet gleich weiter 😉
Ganz liebe Grüße aus Hamburg,
Tabea
von tabsstyle.com
Hallo aus Leipzig ins schöne Hamburg,
Ja wir haben es nach oben geschafft! Es war traumhaft. Ich habe aber unfassbar doll geschwitzt, nicht etwa wegen der Anstrengung, sondern der Treppen wegen. Diese offenen Metallstufen in Micro waren die Hölle für mich. Ich habe echt mit mir gerungen.
Ja aber ich glaube für duchfeiern sind wir mittlerweile zu alt, vor ein paar Jahren ging das noch und da musste keiner fahren, dank Fernbus.
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Anni